• Aufstehen für die Kunst
  • Bisherige Verfahren
  • Verfahren beim EuGMR
  • Studien
  • Statements
  • Netzwerke
  • Unterstützer:innen
  • Spendenaufruf
  • Juristische Stellungnahmen
  • Presse

Aufstehen für die Kunst | Unterstützer:innen

Wir haben inzwischen ca. 5.000 Unterstützerinnen und Unterstützer, darunter zahlreiche Künstlerinnen und Künstler der Darstellenden, der Bildenden sowie Film- und Medienkünste, Akademien, Chöre, Ensembles und Orchester, Festivals, Veranstalter, Intendanten und Geschäftsführer, Kulturverbände, Künstler- und PR-Agenturen, Veranstalter und Produzenten, Musikverlage, Musikjournale und Musikalienhandel, CD-Labels, Instrumentenbauer, Kulturpolitikerinnen und Kulturpolitiker, Kulturreferate und Kulturämter, Opern, Theater, Konzerthäuser und Kulturzentren, Konferenzen, Berufsverbände und Initiativen, Schriftstellerinnen und Journalisten, Musik-, Literatur-, Theater- und Geschichtswissenschaftler, Kunstmäzene, Kunstsammlungen & Kuratorinnen, Tanz- & Musikmedizin, Ausbildende, Kulturrechtsberatung sowie die GMD-Konferenz (mit ca. 100 Mitglieder), Krea[K]tiv musiktheater stands up e.V. (mit ca. 1.800 Mitglieder), das Forum Musik Festivals (mit über 100 Mitgliedern) und der Tonkünstlerverband Baden-Württemberg (mit ca. 2.300 Mitglieder).

Liste aller Unterstützer:innnen als PDF-Download

Stand: 8. Juli 2021

Unsere Klage beim EuGMR wird durch eine neue Anwaltskanzlei betreut:

ABAMATUS - Rechtsanwalt Thomas Hummel - Grünenfinkenstr. 5, D-82194 Gröbenzell - Zweigstelle München: Baumkirchner Str. 20, D-81673 München: https//abamatus.de

Pressebetreuung wird unterstützt: PR-Agentur Anja Rauschardt: https://rauschardtpr.com

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap